Medizinstudium Münster medicampus

 
 
 
 

Medizinstudium Münster medicampus: Suche

Logo der Medizinischen Fakultät der Universität Münster

 

Medizinstudium Münster medicampus: Aktueller Standpunkt

CampusVeranstaltungen > GDT

Inhalt: GDT

Gruppendynamische Trainings für Studierende der Medizin

Liebe Studierende,

Hiermit möchten wir Sie auf die „Gruppendynamischen Trainings“ (GdT) der medizinischen Fakultät Münster im Jahr 2019 aufmerksam machen.

Diese finden zu folgenden Terminen statt:

25.03. - 29.09.2019 (vor Beginn des Sommersemesters)

29.07. - 2.08.2019 (nach den [meisten] Prüfungen)

23.09. - 27.09.2019 (vor Beginn des Wintersemesters)

Die Wochen sind einzeln zu belegen und in sich abgeschlossen.

 

ANMELDUNG: Direkt anmelden können Sie sich hier.

 

Aber was ist ein Gruppendynamisches Training?

Stellen Sie sich folgendes vor:

Sie arbeiten als Famulant auf einer Station und haben seit geraumer Zeit das Gefühl, Ihre Kollegin auf der Station hätte etwas gegen Sie. Sie wissen nicht, was Sie ihr getan haben sollten – trotzdem bleibt ein ungutes Gefühl…

In der Uni kommen Sie gut klar, dennoch fühlen Sie sich manchmal bei Gruppenarbeiten unwohl und kommen nicht recht zum Zug. Ihre Kommilitonen sind irgendwie schneller und spielen sich mehr in den Vordergrund. Das macht Sie sauer – auf sich selbst und auf die Anderen. Sie fragen sich, ob es anderen auch so geht oder ob Sie damit allein sind.

Oder geht es Ihnen genau gegenteilig? Sie stehen häufig im Mittelpunkt, Gruppensituationen fallen Ihnen leicht - Sie merken aber, dass das anderen Personen manchmal Probleme bereitet und wollen verstehen, was in der Interaktion passiert.


Die Gruppendynamik beschäftigt sich mit genau solchen Fragen:

Wie wirke ich in Gruppen?

Welchen Eindruck mache ich auf andere?

Warum machen bestimmte Personen auf mich stets einen gewissen Eindruck?

Wie verhalte ich mich im Beisein von Autoritäten?

Woher kommt meine Sympathie/Antipathie für bestimmte Menschen?

In einem 5-tägigen gruppendynamischen Training werden Sie Antworten auf diese und weitere Fragen finden, ihre eigenen „blinden Flecken“ verkleinern (wir empfehlen an dieser Stelle einmal das „Johari-Fenster“ zu googeln) und sich vielleicht sogar ein Stück weit neu kennenlernen. Sie finden das ist ein recht hoher Anspruch für eine universitäre Veranstaltung? Nun, fordern Sie uns heraus!

Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Achtung: Die Veranstaltung wird in dem angegebenen Zeitraum ganztags von ca. 09:00 h bis 19:00 h und ggf. bis in die Abendstunden hinein im Lehrsaalgebäude der Medizinischen Fakultät stattfinden. Diese Intensität ist Teil der Methode und naher nicht änderbar. Dem entsprechend besteht auch nicht die Gelegenheit nur an einzelnen Tagen teilzunehmen.

Das Training kann mit einer zusätzlichen schriftlichen Reflexion als Wahlfachschein anerkannt werden.

 

Inhalt: Quicklinks

.
.
.
.
.
.
.

Navigation: Favoriten

. .  .

Medizinstudium Münster medicampus: Fussbereich

Impressum | Sitemap | Kontakt | Datenschutzerklärung
1