Zielgruppe:
Lehrbeauftragte, Lehrende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Assistent*innen, Habilitand*innen, Promovend*innen
Inhalte:
Lehre, Forschung, Fort- und Weiterbildung kommen heute ohne den Einsatz von Medien nicht mehr aus. Hierdurch entstehen neue innovative Lehr-/Lernszenarien, die ein breites Spektrum abdecken. Nach einem kurzen Exkurs in die Grundlagen zu eLearning und Blended Learning werden im Rahmen des Workshops vor allem (medien-)didaktisch unterschiedlich gestaltete Medienproduktionen wie (interaktive) Videos sowie (mobile) Lernanwendungen unter die Lupe genommen und kritisch diskutiert. Darüber hinaus werden unterschiedliche mediengestützte Lehr-/ Lernszenarien vorgestellt und entwickelt. Der Workshop richtet sich an Lehrende in der Medizin, die im Bereich eLearning erste Erfahrung sammeln wollen.
Termin:
19.10. & 20.10.2023
Dozent*innen:
Prof. Dr. J.C. Becker, Martin Lemos M.A., Dr. Bas de Leng
Anmeldung (Bitte denken Sie an die korrekte Auswahl des Kurses an dem Sie teilnehmen möchten und überprüfen Sie Ihre Daten.)
Dieser Kurs ist von der LAMA (Landesakademie für Medizinische Ausbildung) anerkannt und berechtigt bei Erfüllung der Kriterien zum Erwerb des Zertifikats Medizindidaktik NRW.