Unter der Prämisse insbesondere auch non-kognitive Merkmale in einem reliablen Setting in die Bewertung einbeziehen zu können, hat sich der Fachbereichsrat der Fakultät für die Entwicklung eines eigenen, Münsteraner Studierfähigkeitstest (nicht zu verwechseln mit dem TMS) entschlossen.
Gemäß den Erkenntnissen aus nationalen, wie internationalen Studien soll in Münster ein eigener, dreigliedriger Studierfähigkeitstest Anwendung finden.
Dieser wurde gemäß der vom Fachbereichsrat hierzu verabschiedeten Satzung zum Wintersemester 2012/13 eingeführt und besteht aus folgenden drei Komponenten:
• Die Beurteilung eines Bewerbungsschreibens
• Ein naturwissenschaftlicher Verständnistest
• Ein Multiple Mini-Aktionstest
Nähere Informationen über die konkrete Umsetzung, sowie Tipps und Hinweise finden Sie hier!
***Achtung: Bitte beachten Sie, dass alle Interessenten der Studiengänge Human- und Zahnmedizin für das Sommersemester 2020 an dem TMS im Mai 2019 teilnehmen müssen. ***