Medizinstudium Münster medicampus

 
 
 
 

Medizinstudium Münster medicampus: Suche

Logo der Medizinischen Fakultät der Universität Münster

 

Medizinstudium Münster medicampus: Aktueller Standpunkt

HumanmedizinKursanmeldung > Kursanmeldung Hinweise

Inhalt: Kursanmeldung Hinweise

Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24

Die Anmeldung zu den Kursen des nächsten Semesters erfolgt im Januar für das jeweilige Sommer- und im Juli für das jeweilige Wintersemester. Bitte lesen und beachten Sie unbedingt die Hinweise und Fristen auf dieser Seite.

Anmeldung zum 1. vorklinischen oder 1. klinischen Semester

Studierende des ersten vorklinischen und ersten klinischen Semesters werden automatisch für alle Kurse des Semesters angemeldet. Die Stundenpläne sind allerdings erst nach der Eintragung in die Studierendengruppen verfügbar. Zwecks Gruppenplanung bitten wir während der Semesterrückmeldephase um eine Voranmeldung für das zukünftige 1. klinisches Semester Humanmedizin

Anmeldung zu weiteren Semestern

Für die Kursplanung wird von allen Studierenden die Information benötigt, ob sie im kommenden Wintersemester 2023/24 an den regulären Veranstaltungen ihres Fachsemesters teilnehmen werden und ob ggf. noch Kurse bzw. Fächer aus Vorsemestern nachgeholt werden müssen (z.B. nach Auslandsaufenthalt, Dissertation, Erkrankung etc.).

Alle Kurse, die Sie wählen – und zwar nur diese – erscheinen dann mit Beginn des Semesters in Ihrem persönlichen Stundenplan.

Die Rückmeldung / Kursanmeldung für das kommende Semester erfolgt ausschließlich online in der Zeit vom 03.07.2023 bis 31.07.2023 (=Ablauf der Anmeldefrist) in Medicampus Mobile.

Bitte nutzen Sie diese Rückmeldung auch, wenn Sie im kommenden Semester keine Kurse belegen werden (z.B. wenn Sie ein Auslandssemester machen oder eine längere Famulatur absolvieren möchten) und wählen den entsprechenden Button.

Wenn Sie (z.B. vor dem PJ) keine Kurse mehr belegen müssen, brauchen Sie sich in diesem System nicht zurückzumelden.

Aus der Anmeldung für die Kurse ergibt sich keine Berechtigung zur Teilnahme. Insbesondere ist ein Vorziehen von Kursen nicht möglich.

Diese Anmeldung beinhaltet keine gleichzeitige Anmeldung für die Prüfungsleistungen des kommenden Semesters. Diese erfolgt im Laufe des Semesters separat.

Die Anmeldung ersetzt nicht die obligatorische Rückmeldung im Studierendensekretariat. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig bei der Universität Münster zurückmelden.

Kursanmeldung der Zahnmedizin (TPK, Phantomkurse, klinische Kurse, separate Fristen)

Studierende der Zahnmedizin melden sich grundsätzlich ebenfalls über Medicampus Mobile an. Es gelten aber teilweise andere Fristen:

 

TPK (aStO) u. Dentale Technologie (nStO) Ausschlussfrist (Listenschluss): 20.08.23, 24.00 Uhr (nur bis zu diesem Termin erworbene und im IfAS registrierte Leistungsnachweise werden berücksichtigt)

Phantom II Ausschlussfrist : 20.08.23, 24.00 Uhr

Phantom I Ferienkurs SoSe 2023
Für diesen Kurs ist eine Anmeldung notwendig. Ausschlussfrist: 16.07.23, 24:00 Uhr (nur bis zu diesem Termin erworbene und im IFAS registrierte Leistungsnachweise werden berücksichtigt, bis zu diesem Termin muss die Bescheinigung des AMSD [https://medicampus.uni-muenster.de/4253.html] zum Immunstatus vorliegen)

Studierende, die aktuell das Physikum ablegen (5. Fachsemester) bzw. in den klinischen Studienabschnitt wechseln wollen, bitten wir um eine Voranmeldung für das 6. Fachsemester (1. KL). Ausschlussfrist: 26.02.2023, 24.00 Uhr
Klinik
Ausschlussfrist: 26.02.2023, 24.00 Uhr

Kurse außerhalb der eigenen Kohorte (Vorklinik und Klinik Humanmedizin, Vorklinik Zahnmedizin)

Studierende, die nicht "regulär" in ihrer Kohorte studieren – insbesondere nach Auslandsaufenthalt, Unterbrechungen auf Grund von Dissertationen etc. sowie Studienort-Wechsel sollten zunächst überprüfen, welche Leistungen bzw. Anwesenheiten für die jeweiligen Leistungsnachweise noch erfüllt werden müssen und welche Prüfungsfragen ggf. noch bestanden werden müssen .

Wenn Sie Klausuren nachschreiben müssen und zur Vorbereitung aktuelle Kursunterlagen bzw. Vorlesungsfolien nutzen möchten, aber am Kurs oder der Vorlesung selber nicht teilnehmen, können Sie sich über das Rückmeldesystem für einzelne Vorlesungen anmelden; somit haben Sie Zugriff auf die Vorlesungsfolien.

Das Anmeldesystem bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für einzelne Bestandteile der Fächer anzumelden. Eine Anmeldung für einzelne Termine einer Veranstaltung ist bisher nur in einigen Fällen möglich. Falls Sie eine Veranstaltung nur teilweise besuchen möchten und die Anmeldung für einzelne Termine für diese Veranstaltung nicht möglich ist, melden Sie sich bitte zur Gesamtveranstaltung an und teilen Sie dem IfAS telefonisch mit, welche Termine Sie genau benötigen, sobald Ihnen Ihr persönlicher Stundenplan vorliegt.

Falls auf Grund von Überschneidungen mit Kursen Ihres regulären Semesters keine Einteilung möglich sein sollte, werden wir uns bei Ihnen rechtzeitig persönlich per E-Mail melden. In diesem Fall müssten ggf. Kurse gestrichen und mit Ihrer Mithilfe ein individueller Plan erstellt werden.

Fehlende Leistungsnachweise (Vorklinik)

Wenn Ihnen noch Leistungsnachweise (Chemie/Physik) für die Anmeldung der Biochemie/Physiologie Kurse auf Grund von nicht bestandenen Klausuren fehlen, melden Sie sich bitte trotzdem für die Kurse an. Die Daten der Nachschreibeklausuren des vorherigen Semesters aus der Chemie und der Physik erreichen uns automatisch; entsprechend müssen Scheine nicht nachgereicht werden. Bei Nicht-Bestehen der Nachschreibeklausuren werden Sie automatisch von den Kursen abgemeldet, für deren Teilnahme ein Chemie-/Physikschein Voraussetzung ist. Wenn Sie hingegen den Chemie- oder Physikschein aus einem vorherigen Studium angerechnet bekommen haben oder diesen an einer anderen Hochschule erworben haben, müssten Sie diesen unaufgefordert bis zum 01.09.2023 im Geschäftszimmer des IfAS vorlegen.

Blockpraktika (Klinik)

Die Voranmeldung für die Wahl der Blockpraktika für das kommende Semester erfolgt auch über dieses Portal zusammen mit den Kursanmeldungen und ist ebenfalls bis zum 31.07.2023 möglich. Die Anmeldung finden Sie in den klinischen Semestern 2 bis 6 unter "Studienorganisation". Nur wenn Sie sich für die Voranmeldung anmelden, können wir für Sie eine Loszeit für die Wahl erstellen. Wir werden versuchen, die Wahl der Blockpraktikums-Plätze und -Termine zwecks besserer Planbarkeit so früh wie möglich durchzuführen. Sog. "Härtefall-Anträge" bei der Vergabe von Blockpraktikumsplätzen müssen ebenfalls bis zum 31.07.2023 schriftlich im IfAS eingegangen sein. Die (vorläufigen) Termine für die Blockpraktika finden Sie unter https://medicampus.uni-muenster.de/bp-termine.html.

Betriebsärztliche Eignungsfeststellung

Sie können selber den Status Ihrer betriebsärztlichen Eignung abrufen (Medicampus: Klinik>Eigungsfeststellung oder MCM: Profil). Bitte beachten Sie, dass eine erfolgte Impfung gegen Hepatitis B nicht gleichzusetzen ist mit einer Eignungsfeststellung, sondern dass dafür in der Regel eine Titerkontrolle notwendig ist. Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie, sich rechtzeitig beim Arbeitsmedizinischen Dienst vorzustellen. Hierzu ist eine  Terminvereinbarung erforderlich. Die Freigabe muss spätestens bis zum Beginn der ersten Veranstaltung vorliegen.

Progresstest (Humanmedizin)

Studierende der Fachsemester 2, 4, 6, 8 und 10 sind verpflichtet, am Anfang des Semesters den Progresstest mitzuschreiben. Wenn Sie sich für eines der o.g. Semester komplett zurückmelden, sind Sie automatisch zum Progresstest angemeldet.
Studieren Sie nicht "regulär" (z.B. nach Auslandsaufenthalt oder Disserationssemester) und sind sich nicht sicher, ob Sie mitschreiben sollen / müssen, gelten folgende Kriterien als Grundlage für die Entscheidung:
a) wann wurde zuletzt der Test geschrieben? (Soll: einmal jährlich)
b) auf welchem Wissensstand befinden Sie sich? (Soll: Anfang der Fachsemester 6, 8 od. 10). In dem Fall können bzw. müssten Sie sich direkt bei der aktuellen Rückmeldung unter dem 6., 8. oder 10. Fachsemester unter dem Modul "Studienorganisation" für den "Progresstest" anmelden.

Weitere Termine

Die fertigen Stundenpläne sowie Ihr persönlicher Stundenplan werden voraussichtlich Mitte September 2023 veröffentlicht. 

Ansprechpartner*innen

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte innerhalb der Sprechstunden an das Team des IfAS.

Ansprechpartnerin 1. bis 4. Fachsemester Humanmedizin und 1. bis 4. Fachsemester Zahnmedizin:
Marijam Kläne, klaene(at)uni-muenster.de, Tel. 0251 83 58098 (Mo.-Do. 13:00-14:00 Uhr)

Ansprechpartnerin 5. und 6. Fachsemester Humanmedizin:
Dr. Hannah Engler, hannah.engler(at)uni-muenster.de, Tel. 0251 83 53155 (Mo.-Do. 13:00-14:00 Uhr)

Ansprechpartnerin 7. und 8. Fachsemester Humanmedizin:
Mall Kand, mall.kand(at)uni-muenster.de, Tel. 0251 83 58916 (Mo.-Do. 13:00-14:00 Uhr)

Ansprechpartnerin 9. und 10. Fachsemester Humanmedizin
Franzis Pagel, franzis.pagel(at)ukmuenster.de, Tel. 0251 83 58945 (Mo.-Do. 13:00-14:00 Uhr)

Ansprechpartner 5. bis 10. Fachsemester Zahnmedizin:
Arndt Heike, arndt.heike(at)uni-muenster.de, Tel. 0251 83 49636 (Mo.-Do. 13:00-14:00 Uhr)

 

 

Inhalt: Quicklinks

.
.
.
.
.
.
.

Navigation: Favoriten

. .  .

Medizinstudium Münster medicampus: Fussbereich

Impressum | Sitemap | Kontakt | Datenschutzerklärung
1