Medizinstudium Münster medicampus

 
 
 
 
 

Medizinstudium Münster medicampus: Aktueller Standpunkt

HumanmedizinVorklinik > Integrierte Seminare

Inhalt: Integrierte Seminare

Hintergrundinformationen zu den integrierten Seminaren

Neben den oben genannten Seminaren mit klinischem Bezug  hat der Gesetzgeber mit der Änderung der Approbationsordnung von 2002 die so genannten Integrierten Seminareeingefügt – eine fächerübergreifende Veranstaltung – in Münster der Fächer Biochemie und Physiologie verbunden mit einer ersten klinischen Einführung durch einen Facharzt auf diesem Gebiet. Wie der Name sagt ist es Ziel dieser Veranstaltung, Wissen aus verschiedenen Grundlagen-Fächern unter Verwendung klinischer Beispiele zusammenzuführen. 
Thematisch stehen an unserer Fakultät neun verschiedene Krankheitsbilder im Vordergrund, wie zum Beispiel die Niereninsuffizienz, die Ulkus-Erkrankung, die Leberzirrhose, Diabetes mellitus (diab. Fußsyndrom) oder neurologische / psychiatrische Themen wie  z.B. die Demenz.
Durch o.g. Umstrukturierung der Lehre sind die integrierten Seminare und die Seminare mit klinischen Bezügen inhaltlich miteinander verknüpft. Entsprechend sollen die Studierenden, die sich anatomisch, physiologisch und biochemisch relativ detailliert mit den o.g. Erkrankungen auseinandergesetzt haben sowie hier eine erste Einführung  in die Klinik bekommen haben, in den Seminaren / Praktika in den Lehrkrankenhäusern entsprechende Patient(inn)en kennenlernen und die Krankheitsbilder mittels bed-side-teaching vertiefen.
zurück

 

Inhalt: Quicklinks

.
.
.
.
.
.
.

Navigation: Favoriten

. .  .

Medizinstudium Münster medicampus: Fussbereich

Impressum | Sitemap | Kontakt | Datenschutzerklärung
1