Erasmus + ist ein Mobilitätsprogramm - gefördert durch die Europäische Union -, welches einer Vielzahl von Studierenden das Studium im Ausland ermöglicht.
Auf den folgenden Seiten finden Sie alle nötigen Informationen über die Möglichkeiten des Programms und die Bewerbung.
Bei konkreten Fragen können Sie sich gern jederzeit an das Ressort Internationales wenden.
Aktuell:
Das Bewerbungsformular für die Outgoings im akademischen Jahre 2024/25 ist freigeschaltet vom 01.12.2023 bis zum 31.01.2024.
Das Auswahlverfahren wird bis Ende Februar dauern. Wir werden uns im Anschluss bei allen Bewerbern melden.
Das Bewerbungsverfahren für einen Erasmusaufenthalt im akademischen Jahr 2023/24 ist beendet.
Wichtige Information:
Ab dem Wintersemester 2023/24 besteht keine Erasmus-Kooperation mehr mit folgenden Universitäten:
- Université Paris Descartes
- Kobenhavns Universitet
- Univeridade Nova de Lisboa
- Université de Bourgogne
- Università degli Studi di Napoli Frederico II
Ab dem Wintersemester 2023/24 ist ein Austautausch mit der Cardiff University möglich.
Auf diesen Seiten erhalten Sie eine aktuelle Übersicht darüber:
- wo Sie im europäischen Ausland überall studieren können
- was Sie im Ausland studieren können
- wie sich bewerben kann
- welche wichtigen Formulare Sie benötigen
- wie Sie Erasmus in Ihr praktisches Jahr kurz PJ einbinden können
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Auslandssemester.
Weitere Informationen finden Sie hier