Erasmus im praktischen Jahr
Das "Praktische Jahr" - kurz PJ - stellt den letzten Abschnitt des Medizinstudiums dar und umfasst eine zusammenhängende praktische Ausbildung von drei Tertialen, 3 Monate, mit jeweils 16 Wochen (insges. 48 Wochen). Die Ausbildung erfolgt in den Pflichtfächern Innere Medizin und Chirurgie sowie in einem anerkannten Wahlfach - mit einer Dauer von jeweils 16 Wochen pro Tertial. Die PJ-Tertiale können bundesweit an einem Universitätsklinikum oder einem anerkannten akademischen Lehrkrankenhaus durchgeführt werden.
Das Krankenhaus im Ausland, in dem ein Teil des PJ abgeleistet werden soll, muss auf der Liste der anerkannten Häuser des LPA stehen.
2 Pflichttertiale – 1 Wahltertial
Maximal 2 Tertiale im Ausland möglich
Ein entsprechender Auslandsaufenthalt muss spätestens vier Wochen vor Tertial Beginn dem PJ-Büro (durch das PJ Portal) gemeldet worden sein, ebenso Auslands-Split-Tertiale zu je 8 Wochen (Ausland/Inland oder Inland/Ausland).
Möglichkeit zu splitten:
Wenn gesplittet wird muss zwingend ein Teil in Deutschland und ein Teil im Ausland gemacht werden.
Rotation:
Es wird empfohlen in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten
Anerkennung der im Ausland erworbenen Leistungen ausschließlich über LPA
3 Formulare müssen eingereicht werden:
Informationen bezüglich des Erasmusstipendiums unter:
https://www.uni-muenster.de/CareerService/infos/praktika/finanzierung/index.html
Folgende Bescheinigungen stellt Ihnen Christiane Feltel, Ressort Internationales, aus:
Versicherungsschutz während des Studiums – Besonderheiten Ausland
„Während des Studiums an der Westfälischen Wilhelms-Universität sind die Studierenden in der Regel über das Land NRW unfallversichert und über das Universitätsklinikum Münster haftpflichtversichert.“
Anders sieht es aus, wenn Sie sich zu einer Famulatur oder einem Auslandstertial im Ausland befinden – der Versicherungsschutz der WWU endet an der Landesgrenze. Daher empfehlen wir, sich privat um die nötigen Versicherungen zu kümmern.
Empfohlene Versicherungen bei Auslandsaufenthalten: Berufshaftpflichtversicherung Auslandskrankenversicherung Unfallversicherung
|