Medizinstudium Münster medicampus

 
 
 
 
 

Medizinstudium Münster medicampus: Aktueller Standpunkt

HumanmedizinInternationales HumanmedizinStudieren im AuslandERASMUS > Wie bewerben?

Inhalt: Wie bewerben?

ERASMUS-Bewerbung

Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen an unseren Partneruniversitäten verfügbar ist, müssen Sie sich für einen ERASMUS-Studienplatz bewerben. Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular, dazu müssen Sie ein paar zusätzliche Dokumente als PDF-Datei an uns übermitteln:

  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben (auf Deutsch), maximal eine Seite
  • Wunschplan (gewünschte Fächer)
  • Kopie des Physikumsszeugnises (nicht beglaubigt)
  • Sprachnachweis

Nur vollständige Bewerbungen können berücksichtigt werden!

Hier geht's zum Bewerbungsformular.

Eines der wichtigsten Bewerbungskriterien...

Unabdingbare Voraussetzung zur Teilnahme am ERASMUS-Programm sind gute Sprachkenntnisse in der jeweiligen Landessprache (außer die Unterrichtssprache ist Englisch). Daher wird standardisiert für alle Partnerhochschulen ein B1-Niveau vorausgesetzt (sollte ein abweichendes Sprachlevel gelten, ist dies in den "Informationen" über die Partnerhochschulen angegeben). Der Sprachnachweis ist in Form eines offiziellen Sprachzeugnisses zusammen mit den Bewerbungsunterlagen erforderlich. Unter offiziellem Sprachnachweis versteht die med. Fakultät bspw. DALF, DELF usw. Der Sprachnachweis sollte nicht älter als drei Jahre sein (daher fällt das Abiturzeugnis als alleiniger Nachweis aus).
Am Sprachenzentrum der WWU werden Sprachkurse für die meisten europäischen Sprachen angeboten. Darüber hinaus finden spezielle Sprachkurse für Mediziner in englischer, spanischer und französischer Sprache statt (diese sind Wahlfächer der med. Fakultät).

Da es vermehrt zu Fragen in Bezug auf den Sprachnachweis gekommen ist, hier einige Erläuterungen:

  1. Sprachnachweis kann verschiedentlich erworben worden sein – mögliche Formen sind: TOEFL, Cambridge Certificate, DELF, DALF, Medical English (o.a.) der WWU, allgemeiner Sprachkurs der WWU usw.
  2. Haben Sie mehrere Sprachnachweise, reichen Sie alle ein.
  3. Je neuer die Tests sind, desto besser.
  4. Der Test sollte nicht älter als drei Jahre sein.
 

Inhalt: Quicklinks

.
.
.
.
.
.
.

Navigation: Favoriten

. .  .

Medizinstudium Münster medicampus: Fussbereich

Impressum | Sitemap | Kontakt | Datenschutzerklärung
1